Eine Aufgabe für Berufene

Bewerbungsverfahren

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie sich bei uns bewerben können und erhalten Sie einen ersten Einblick in das Bewerbungs- und Vorbereitungsverfahren.

Ein sorgfältiges Auswahlverfahren ist unerlässlich. Neben den formalen und persönlichen Grundvoraussetzungen prüfen wir im Erstkontakt, wie konkret und aus welcher Motivation heraus Sie sich für die Aufnahme eines Pflegekindes entschieden haben.
Wir möchten Sie als Person und Ihr soziales Umfeld kennen lernen. Ihre Fragen rund um das Thema Pflegekind und Pflegefamilie bzw. Erziehungsstellen bleiben natürlich nicht unbeantwortet.

Unsere gesamte Arbeit, d.h. die Vorbereitung und Qualifizierung sowie die anschließende Betreuung und fachliche Beratung etc. ist für Sie selbstverständlich kostenlos. 

1. Schriftlicher oder telefonischer Erstkontakt (Nutzen Sie dafür bitte nach Möglichkeit unser Bewerberformular!)

Prüfung der Grundvoraussetzungen – bei Erfüllung: Terminvereinbarung zum persönlichen Erstgespräch.

2. Persönliches Erstgespräch

Klärung grundlegender Fragen beider Seiten – bei beidseitigem Einverständnis wird das Bewerbungs- bzw. Vorbereitungsverfahren eröffnet. An diesem Gespräch sollte (falls gegeben) auch Ihr/e Lebenspartner/in teilnehmen.

3. Persönliche Folgetermine

Weitere persönliche Gespräche bzw. Hausbesuche, in denen verschiedene Inhalte und Themen, u.a. die Vorbereitung behandelt werden. Das Verfahren kann von beiden Seiten zu jeder Zeit beendet werden.

4. Kennenlernen eines potenziellen Pflegekindes

Die Auswahl des Kindes erfolgt in beiderseitigem Einverständnis und basiert auf einem Prozesses des sich Kennenlernens, der Abklärung und der Zusammenführung. Sie erfahren etwas zum Hintergrund und der Lebensgeschichte dieses Kindes bevor Sie es persönlich und durch uns begleitet kennenlernen.

Eine Aufgabe für Berufene

Benötigte Unterlagen

Folgende Unterlagen werden u.a. in der Vorbereitungsphase mit netzwerk erstellt bzw. beantragt:

  • Ausführlicher Lebenslauf in Textform
  • Schufaauskunft
  • Polizeiliches erweitertes Führungszeugnis
  • Ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung
  • etc.

Jetzt bewerben

Füllen Sie einfach unser Bewerbungsformular aus und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Noch offene Fragen?