
Wir geben Kindern ein Zuhause
Sie möchten Pflegeeltern bzw. Erziehungsstelle werden?
Dann holen Sie sich jetzt den Pflegeeltern Leitfaden von Netzwerk – SFL!

Der Leitfaden kostet Sie keinen Cent, nur Ihren Namen und Ihre E-Mail Adresse für weiterführende Informationen.
Wir stehen für:

Beratung und Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Eigene Erfahrungswerte als Pflegeeltern

Traumapädagogische u. systemische Fachberatung

Unser Fokus

Wir suchen stets neue Pflegefamilien / Erziehungsstellen aus NRW zur Dauer-, Kurzzeit- und Bereitschaftsunterbringung!
Unser Fokus richtet sich auf die Vorbereitung der Pflegeeltern, auf die Vermittlung von Pflegekindern in Erziehungsstellen in NRW sowie auf die kontinuierliche Begleitung, Beratung und Unterstützung unserer Erziehungsstellen.
Unser Team profitiert aus langjähriger Jugendhilfeerfahrung. Insbesondere auch aus dem Bereich der Eltern-/ Familienberatung sowie der Arbeit mit „verhaltenskreativen“ Kindern.
Unser Team besteht u.a. aus Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Traumapädagogen, Erziehern, Erziehungswissenschaftlern, Psychologen und Therapeuten.
Hierbei ist auch ein Teil unseres Teams selbst als Erziehungsstelle tätig. Diese Mitarbeiter*innen bringen so ihre direkten Erfahrungen aus der eigenen Erziehungsstellenarbeit mit ein.
Unsere pädagogischen Fachberater*innen verfügen zudem alle über Fachwissen und Weiterbildungen als systemische*r Berater*in sowie als Traumafachberater*in.

Der Anspruch
Das Bedürfnis die eigenen pädagogischen und unternehmerischen Ideen zu leben und umzusetzen stand während der netzwerk Gründungsphase und auch bis heute im Vordergrund.
Dies bedeutete unter anderem, das eigene Verständnis ambulanter und stationärer Jugendhilfeleistungen, sowie die erworbenen beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen verstärkt in die Arbeit von netzwerk mit einfließen zu lassen.
Aufgrund der nunmehr vieljährigen Arbeit in der Familien- bzw. Jugendhilfe kann netzwerk sagen, viel gelernt, gar sehr viel gelernt zu haben.
Gelernt durch die Kinder und Jugendlichen, sowie durch ihre Familien. Und netzwerk lernt weiter. Jedes Kind hat eine eigene Geschichte und eigene Probleme. Jeder Mensch ist anders.
Was dem einen Kind bei der Bewältigung der Probleme hilft, kann schon für das Nächste katastrophale Auswirkungen haben, bedingt durch z. B., eine andere Persönlichkeitsstruktur, andere Lebensumstände oder einen anderen Glauben.
Es gibt kein Patentrezept für die Erziehung oder bei der Lösung von Problemen. Und jedes Problem hat eine Ursache. So, wie in der Medizin zunächst nach der Ursache für Schmerzen gesucht wird, so sucht netzwerk zunächst nach der Ursache für die entstandenen Probleme. Dabei schauen wir nicht nur auf den „Symptomträger“ (in den meisten Fällen das Kind), sondern führen Gespräche mit allen Familienmitgliedern.
Hand in Hand mit Ruhe und Verstand!
Werden Sie ein Teil davon!
Holen Sie sich jetzt den Pflegeeltern Leitfaden von Netzwerk – SFL!

Der Leitfaden kostet Sie keinen Cent, nur Ihren Namen und Ihre E-Mail Adresse für weiterführende Informationen.

„Hand in Hand
mit Ruhe und Verstand“
Dennis Lange
netzwerk – Sozialpädagogische Fachbetreuungen Lange (SFL)
Lernen Sie uns kennen.
Ich freue mich, dass Sie zu netzwerk SFL gefunden haben. Gerne gebe ich Ihnen einen kurzen Einblick in unsere familiäre Firmenphilosophie. Machen Sie sich vorab eine Vorstellung über unserer Zielesetzung, konzeptionellen Arbeitsweisen sowie unserer Grund- und Leitgedanken.
Ich gründete netzwerk-SFL im Mai 2015 als freier Jugendhilfeträger mit Hauptsitz in Kleve am Niederrhein. Heute verfügen wir bereits auch über die beiden weiteren Standorte Wesel und Oberhausen.
Eine moderne pädagogische und insbesondere systemisch orientierte traumapädagogische Arbeits- und Sichtweise, sowie eine innovative und familiär ausgerichtete Unternehmensphilosophie, waren mir von Anfang an sehr wichtig.
Werden Sie ein Teil von uns!
25 Jahre Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe begleiten Sie!
Hand in Hand mit Ruhe und Verstand.
Wir sind freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe in NRW mit Sitz in Kleve, Wesel und Oberhausen.
Moderne pädagogische sowie insbesondere traumapädagogische Arbeits- und Sichtweisen, in Verbindung mit einer innovativen und familiären Ausrichtung stehen für unsere Unternehmensphilosophie.
Unser Fokus richtet sich insbesondere auf die Vorbereitung der Pflegeeltern sowie auf die Vermittlung von Pflegekindern in Erziehungsstellen in NRW und die kontinuierliche Begleitung, Beratung sowie Unterstützung unserer Erziehungsstellen. Dabei orientieren wir uns an einer hohen Qualitätsnorm für uns selbst und hinsichtlich unserer Erziehungsstellen.
Wir sind Mitglied in der „Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen e.V.“
und im „Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien e.V.“
Wir bilden Sie zur qualifizierten Pflegestelle/Erziehungsstelle aus.
Melden Sie sich zu unserem Vorbereitungsseminar an oder nutzen Sie zuerst unsere Informationsgespräche.
Wir suchen stets neue Pflegeeltern, Pflegemütter, Pflegeväter, Pflegefamilien / Erziehungsstellen aus NRW zur Dauer-, Kurzzeit- und Bereitschaftsunterbringung. Auch sind wir erfahren in der Zusammenarbeit mit Regenbogeneltern und freuen uns auf weitere gleichgeschlechtliche Paare oder Einzelpersonen, die sich für die Aufnahme von Pflegekindern interessieren.
Holen Sie sich jetzt den Pflegeeltern Leitfaden von Netzwerk – SFL!

Der Leitfaden kostet Sie keinen Cent, nur Ihren Namen und Ihre E-Mail Adresse für weiterführende Informationen.





Impressionen aus Kleve, Wesel & Oberhausen


Immer noch Unentschlossen?
Informieren Sie sich und vereinbaren Sie mit uns gerne ein persönliches unverbindliches Beratungsgespräch. Wir versprechen Ihnen:

Beratung auf Augenhöhe

Familiäres Gesamtkonzept

Qualifiziertes Fachpersonal

Jederzeit für Sie da


Unsere Standorte

Einzugsgebiet unserer Erziehungsstellen und kooperierenden Jugendämter

Machen Sie jetzt den ersten Schritt zur Pflege-, Erziehungsstelle!
Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt den Netzwerk – SFL Pflegeeltern Leitfaden holen!

Der Leitfaden kostet Sie keinen Cent, nur Ihren Namen und Ihre E-Mail Adresse für weiterführende Informationen.